Permanent Make-up: Alles, was Sie wissen

Permanent Make-up: Alles, was Sie wissen müssen

Einleitung Permanent Make-up (PMU) ist eine kosmetische Technik, die dazu dient, bestimmte Gesichtszüge dauerhaft zu betonen. Es wird oft verwendet, um die Augenbrauen, Lippen oder den Lidstrich zu definieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Permanent Make-up, von den Methoden bis hin zur Nachsorge.

Was ist Permanent Make-up? Permanent Make-up ist eine Form der kosmetischen Tätowierung, bei der Farbpigmente in die oberste Hautschicht eingebracht werden. Dies geschieht mit einer speziellen Maschine oder einem manuellen Microblading-Werkzeug. Die Technik ist besonders beliebt bei Menschen, die ihr Aussehen optimieren möchten, ohne täglich Schminke auftragen zu müssen.

Anwendungsbereiche von Permanent Make-up

  1. Augenbrauen: Durch Microblading oder maschinelles Pigmentieren können dünne oder ungleichmäßige Augenbrauen korrigiert werden.
  2. Lidstrich: Ein permanenter Lidstrich kann die Augen größer und ausdrucksstärker erscheinen lassen.
  3. Lippen: Eine Lippenkontur oder eine Vollschattierung können die Lippenform verbessern und für ein volleres Aussehen sorgen.
  4. Narbenkaschierung: Bestimmte Pigmentiertechniken können unauffällige Narben ausgleichen.
  5. Areola-Pigmentierung: Nach Brustoperationen kann die Brustwarzenhof-Pigmentierung zur Rekonstruktion dienen.

Vorteile von Permanent Make-up

  • Zeitersparnis im Alltag
  • Wasser- und wischfestes Make-up
  • Natürliches und langanhaltendes Ergebnis
  • Individuelle Anpassung an den Hauttyp und die Gesichtsform

Risiken und Nebenwirkungen Obwohl Permanent Make-up viele Vorteile bietet, gibt es auch mögliche Risiken:

  • Hautreizungen oder allergische Reaktionen auf Pigmente
  • Infektionen bei unsachgemäßer Hygiene
  • Unzufriedenheit mit der Farbe oder Form
  • Verblassen der Pigmente mit der Zeit

Pflege und Nachsorge

  • Die behandelte Stelle sollte in den ersten Tagen nicht mit Wasser in Berührung kommen.
  • Direkte Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche sollten vermieden werden.
  • Eine Heilsalbe kann helfen, die Haut zu regenerieren.
  • Regelmäßige Auffrischungen sorgen für ein dauerhaft schönes Ergebnis.

Fazit Permanent Make-up ist eine innovative Methode, um das Erscheinungsbild zu optimieren und Zeit im Alltag zu sparen. Wer sich für diese Technik entscheidet, sollte jedoch auf die Wahl eines professionellen Studios achten, um beste Ergebnisse zu erzielen. Mit der richtigen Pflege kann Permanent Make-up eine langanhaltende und schöne Lösung für viele kosmetische Anliegen sein.

Nach oben